Das Umgangsrecht

Das Umgangsrecht stelle getrennte Paare häufig vor erhebliche Schwierigkeiten. Wie soll eine Umgangsvereinbarung aussehen? Was tun wenn sich ein Elternteil nicht an die Vereinbarung hält? Wir klären auf!
Die Adoption

Das Adoptionsverfahren ist an strenge Voraussetzungen geknüpft. Dabei gibt es einige Unterschiede zwischen der Adoption Volljähriger und Minderjähriger. Wir klären Sie auf!
Die Verdachtskündigung

Will der Arbeitgeber kündigen, gerät er häufig in Beweisschwierigkeiten. Daher gibt es die Möglichkeit der Verdachtskündigung!
Das Sorgerecht

Das Sorgerecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Eltern-Kind-Beziehung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen inhaltlichen Überblick!
Die Zugewinngemeinschaft

Die Zugewinngemeinschaft ist Bestandteil des ehelichen Güterrechts. Die rechtlichen Regelungen sind komplex. Wir geben einen Überblick!
Die personenbedingte bzw. krankheitsbedingte Kündigung

Die Kanzlei Senol in Köln berät Sie kompetent und fachkundig, wenn Sie eine personenbedingte bzw. krankheitsbedingte Kündigung erhalten haben. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die wesentlichen Voraussetzungen.
Sozialrecht in Köln – Kanzlei Senol in der WDR Servicezeit

Kanzlei Senol in den Medien – Rechtsanwältin Hülya Senol im Interview mit WDR Servicezeit
Die betriebsbedingte Kündigung

Die betriebsbedingte Kündigung ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen eine schwierige Situation. Dementsprechend wurde auch der Gesetzgeber aktiv und hat einige Wirksamkeitsvoraussetzungen aufgestellt. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber!
Die verhaltensbedingte Kündigung

Nicht jedes Fehlverhalten rechtfertigt eine verhaltensbedingte Kündigung. Der Arbeitgeber muss nämlich eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, damit die Kündigung auch wirksam ist. Hier erfahren Sie mehr!
Neue Entgeltordnung zum TVöD-VKA – Neue Vorteile für Beschäftigte?

Die neue Entgeltordnung zum TVöD-VKA ist in Kraft. Bis zum 31.12.2017 kann auf Antrag des Beschäftigten eine Höhergruppierung stattfinden. In welchen Fällen dieser Antrag für Sie sinnvoll sein kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.